Trading-Kompetenzen praxisnah entwickeln

In unserem spezialisierten Ausbildungszentrum im Landesmuseum Zürich vermitteln wir fundiertes Wissen zu Marktanalyse, Risikomanagement und Handelsstrategien. Profitieren Sie von modernem Lehrmaterial und Live-Trading-Sessions.

Über uns

Grundlagen des Tradings

Einsteigermodul zur Einführung in Finanzmärkte, Handelsterminologie und erste praktische Strategien. Dieses Modul bildet das Fundament für alle weiteren Kurse.

Image Image Image

Fortgeschrittene Techniken: Chartanalyse, technische Indikatoren und automatisierte Handelssysteme. Schritt für Schritt zu eigener Handelsstrategie.

Jetzt durchstarten

Sichern Sie sich Ihren Platz im nächsten Ausbildungszyklus und nutzen Sie praxisorientierte Lerneinheiten im Herzen von Zürich.

Platz reservieren
...

Dr. Laura Meier

leitende Trading-Ausbilderin

Dr. Laura Meier bringt über zehn Jahre Erfahrung in institutionellem Handel und Risikomanagement mit. Sie forscht zu algorithmischen Strategien und vermittelt komplexe Inhalte verständlich und praxisnah.

...

Anna Müller

Finanzanalystin

Anna Müller verfügt über zehn Jahre Erfahrung in der Wertpapieranalyse und hat in internationalen Bankenportfolios Strategien für Aktien- und Derivatehandel entwickelt. Sie vermittelt praxisnahe Kenntnisse zur Marktbeobachtung und Risikobewertung.

...

Lukas Frei

Chef-Trading-Ausbilder

Lukas Frei hat unzählige Trader ausgebildet und leitet seit 2018 das Ausbildungsteam von TradeSchoolUp. Sein Fokus liegt auf strukturierter Wissensvermittlung und der praktischen Anwendung bewährter Handelsstrategien.

...

Sara Keller

Risikomanagerin

Sara Keller ist Spezialistin für Risikokontrolle und Compliance im Trading. Sie unterstützt Sie dabei, Disziplin im Handelsansatz zu etablieren und Verluste durch gezielte Absicherungsmaßnahmen zu minimieren.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Unsere Ausbildung kombiniert theoretisches Fundament mit praktischen Übungen und persönlichem Coaching. So erwerben Sie systematisch die Fähigkeiten, kompetent und selbstbewusst am Schweizer Finanzmarkt zu agieren.
Praxiserprobte Strategien
Erlernen Sie bewährte Handelsansätze, die in realen Marktphasen getestet wurden und sich in verschiedenen Marktumfeldern bewährt haben.
Interaktive Live-Sessions
Nehmen Sie an regelmäßig stattfindenden Live-Webinaren teil und stellen Sie Ihre Fragen direkt unseren Experten in kleinen Gruppen.
Fundierte Marktanalyse
Verstehen Sie technische und fundamentale Analyseverfahren, um Markttrends frühzeitig zu erkennen und entsprechende Handelsentscheidungen abzuleiten.
Persönliches Mentoring
Profitieren Sie von Einzelcoachings, in denen Ihre individuellen Stärken und Schwächen besprochen und Ihr Lernfortschritt intensiv begleitet wird.

Intensive Trainingsmodule

Unsere Trainingsmodule sind praxisorientiert und bauen stufenweise aufeinander auf. Beginnend mit den Grundlagen des Tradings und der Chartanalyse führen wir Sie zu fortgeschrittenen Techniken wie Options- und Futures-Handel. Jedes Modul enthält Live-Übungen an der Handelsplattform, Fallstudien realer Marktsituationen und Feedback-Sessions, um Ihr Verständnis zu vertiefen und Ihre Trading-Performance kontinuierlich zu verbessern.

Jetzt Kurs auswählen
image

Basis-Modul

Ein vierwöchiger Einstiegskurs, der Ihnen die Grundlagen von Finanzmärkten, Chartmustern und Orderarten vermittelt. Ideal für Einsteiger ohne Vorkenntnisse.

Mehr Details
image

Fortgeschrittenen-Modul

Dieses sechswöchige Modul baut auf dem Basiswissen auf und führt in komplexere Strategien wie Swing- und Daytrading sowie erste Hedging-Techniken ein.

Kursinfos

Kontaktinformationen

Adresse

Landesmuseum Zürich, Museumstrasse 2, 8001 Zürich, Schweiz

Telefon

+41767988890

E-Mail

info@tradeschoolup.com

Melde dich bei uns

Häufig gestellte Fragen

Für wen ist das Training geeignet?

Unser Angebot richtet sich an alle, die ihre Trading-Fähigkeiten systematisch verbessern möchten – vom Einsteiger bis zum erfahrenen Händler.

Welche Vorkenntnisse benötige ich?

Grundlegende Computerkenntnisse und Interesse am Finanzmarkt sind ausreichend. Spezielle Vorkenntnisse im Trading sind nicht zwingend erforderlich.

Wie lange dauert ein Kurs?

Die Kursdauer variiert je nach Intensität. Im Durchschnitt umfasst ein Modul 4 Wochen mit wöchentlichen Online-Sessions und begleitendem Selbststudium.

Webinare und Workshops

Monatlich wechselnde Themen-Webinare mit Expertenvorträgen und Q&A-Sessions zur Vertiefung spezieller Trading-Strategien.

Regelmäßige Workshops in kleinen Gruppen vor Ort im Landesmuseum Zürich bieten praxisnahe Simulationen und Live-Demonstrationen an der Handelsplattform.

Zertifikat

Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein Zertifikat von TradeSchoolUp, das Ihre erworbenen Kenntnisse und praktischen Fähigkeiten dokumentiert.

Image